Wie sehe ich ob meine Schuhe abgelaufen sind?

Wie sehe ich ob meine Schuhe abgelaufen sind?

Sind meine Schuhe bereits durchgelaufen, oder kann ich die noch laufen? Eine Frage die wir jeden Tag bei uns im Shop hören.

Die Lebensdauer von Laufschuhen hängt von einigen Faktoren ab. Wo wir früher noch bei rund 1000 KM waren, sind wir heute durch immer weniger Material um Gewicht zu sparen bei rund 600-800 KM. Wichtig ist, dass die Schuhe mit einer guten Beratung gekauft werden.

  • Was hast Du für ein Laufstil?
  • Wie schnell läufst Du?
  • Untergrund?
  • Ungefähres Körpergewicht

Ab 2 Trainings und mehr empfehlen wir mindestens 2 Schuhe. Dies damit deine Füsse und  deine Gelenke unterschiedlich belastet werden.
Auch wenn Du deine Schuhkilometer über eine App erfasst ist es gut von Zeit zu Zeit deinen Schuh etwas genauer anzuschauen. So machst Du das:

Achse der Schuhe

Steht der Schuh von hinten betrachtet noch schön in einem rechten Winkel, oder zeigt er bereits Deformierungen nach aussen oder nach innen?

Ermüdetes Zwischensohlenmaterial

Hat die Zwischensohle viele kleine Risse oder Beschädigungen so wirst Du nicht mehr die gleiche Reaktivität (Dämpfung) verspüren. Dies kann sich plötzlich hart anfühlen wobei sich Reaktionen des Fusses, Ferse, Achillessehne oder Schienbeine bemerkbar machen können. Oder Du bekommst plötzlich Blasen.

Abrieb an der Ferse und im Ballenbereich

Läufst Du über die Ferse ist in den häufigsten Fällen der Gummi an der Aussenseite abgelaufen. Sobald der Gummi weg ist, rotiert beim Aufprall die Ferse verstärkt nach aussen. Gleiches geschieht im Vorfuss.