Sportfood

Kollektion: Sportfood

Mehr Power für dein Training, bessere Erholung und einen aktiven Fettstoffwechsel!

Die Basis jedes gesunden Körpers ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung, genügend Schlaf und Erholungszeit nach jedem Training. Steigt die Belastung jeglicher Art mach es Sinn das Training mit entsprechenden Produkten zur Sicherstellung der Energiebereitstellung zu unterstützen. Sportnahrung ist nicht als Ersatz einer ausgewogenen Ernährung zu verstehen.

Preis Neu starten
CHF
0
185
CHF
CHF
Preis: CHF 0 – CHF 185
Sortieren nach

107 produkte

Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

107 produkte

Marke
Größe
Verfügbarkeit
Preis
CHF
CHF
Darreichungsform
Inhaltsstoffe
Eigenschaften
Geschmack
Einnahme Zeitpunkt
Farbe
Verpackung

107 produkte

  • Solid 160 Cacao Solid 160 Cacao
    Solid 160 Cacao
    Verkäufer/in:
    Solid 160 Cacao
    Regulärer Preis
    CHF 3.30
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 3.30
    Zum Warenkorb hinzufügen
    Schnellansicht
  • Solid 160 Basic Solid 160 Basic
    Solid 160 Basic
    Verkäufer/in:
    Solid 160 Basic
    Regulärer Preis
    CHF 3.30
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 3.30
    Zum Warenkorb hinzufügen
    Schnellansicht
  • Woo Vegan Protein Woo Vegan Protein
    Woo Vegan Protein
    Verkäufer/in:
    Woo Vegan Protein
    Regulärer Preis
    CHF 48.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 48.00
    Schnellansicht
  • Woo Ultra Endurance Woo Ultra Endurance
    Woo Ultra Endurance
    Verkäufer/in:
    Woo Ultra Endurance
    Regulärer Preis
    CHF 7.90 CHF 79.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 7.90 CHF 79.00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • Woo Fast Endurance Woo Fast Endurance
    Woo Fast Endurance
    Verkäufer/in:
    Woo Fast Endurance
    Regulärer Preis
    CHF 3.40 CHF 34.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 3.40 CHF 34.00
    Schnellansicht
  • Basic Plus Basic Plus
    Basic Plus
    Verkäufer/in:
    Basic Plus
    Regulärer Preis
    CHF 34.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 34.00
    Schnellansicht
  • Competition 1200g
    Competition 1200g
    Verkäufer/in:
    Competition 1200g
    Regulärer Preis
    CHF 129.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 129.00
    Schnellansicht
  • Woo Vital Plus Woo Vital Plus
    Woo Vital Plus
    Verkäufer/in:
    Woo Vital Plus
    Regulärer Preis
    CHF 106.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 106.00
    Zum Warenkorb hinzufügen
    Schnellansicht
  • Kollagen Kollagen
    Kollagen
    Verkäufer/in:
    Kollagen
    Regulärer Preis
    CHF 73.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 73.00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • Woo Metabolic Woo Metabolic
    Woo Metabolic
    Verkäufer/in:
    Woo Metabolic
    Regulärer Preis
    CHF 84.00 CHF 99.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 84.00 CHF 99.00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • Woo Reset Woo Reset
    Woo Reset
    Verkäufer/in:
    Woo Reset
    Regulärer Preis
    CHF 69.00 CHF 87.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 69.00 CHF 87.00
    Optionen auswählen
    Schnellansicht
  • Woo Shape
    Woo Shape
    Verkäufer/in:
    Woo Shape
    Regulärer Preis
    CHF 79.00
    Regulärer Preis
    Verkaufspreis
    CHF 79.00
    Zum Warenkorb hinzufügen
    Schnellansicht

DAS SAGEN UNSERE KUNDEN

WORAUF IST ZU ACHTEN?

Welches Protein wird im Ausdauersport empfohlen?

Aufgrund der Verdaulichkeit und schnellerer Verwertung das Whey-Isolat.

Ein gutes Wheyprotein hat ein Anteil von 53g essenziellen
Aminosäruen und davon 26g BCAA auf 100g Eiweiss. Das bedeutet, dass ca 53% des
Eiweisses in körpereigenes Eiweiss umgewandelt werden kann. Verzicht von
unnötigen Süssungsmitteln.

Was gibt es für Wheyprotein Arten?

Hydrolysat: Der Porsche unter den Whey-Arten. Durch das «Hydrolyseverfahren»
werden Proteine in kleinere Bestandteile gespalten. Quasi vorverdaut. Durch
bitteren Eigengeschmack oft nur in Tabletten- oder Kapselform erhältlich

Isolate: Proteinanteil von 90 bis 96%. Kohlenhydrat- und
Fettarm. Teurer als ein Konzentrat aufgrund komplexerer Herstellung. Es ist darauf zu achten, dass reines Whey-Isolat verwendet wird = Nährwert an Fett- und
Kohlenhydratgehalt unter 1g auf 100g Pulver.

Konzentrate:  Hat den
geringsten Proteinanteil von  ca. 70-80% und einen höheren Fettgehalt von ca. 3-5%.

Welches sind im Ausdauersport die wichtigsten Supplemente?

  • Hochwertige Proteinquellen (Eiweiss) zur Versorgung der Muskulatur
    und verbesserte Regeneration
  • Magnesium für eine bessere Interaktion zwischen Muskeln und Nerven
  • Eisen für einen besseren Sauerstofftransport
  • Vitamine für ein starkes Immunsystems und zur Unterstützung des Stoffwechsels
  • Kalzium für starke Knochen und Muskeln

Was trägt zu einer verbesserter Regeneration bei?

Ein qualitativ hochwertiger Protein-Shake unmittelbar nach der Belastung. Insbesondere bei Trainings zu späterer Stunde um «Heisshunger» vor dem Schlafen zu vermeiden.

Hier ist nochmals eine ausgewogene und gesunde Basis Ernährung zu erwähnen, sowie ausreichend Ruhezeiten und einen entspannten
Schlaf.

Ein wichtiger Hinweis: Vergisst nicht eine
Kohlenhydratquelle wie eine Banane oder Maltodextrine vor oder während der
Belastung zu integrieren. Der Muskel kann Aminosäuren aus dem Proteinshake in
ausreichender Form aufnehmen, wenn Insulin ausgeschüttet wird.

Wann und warum macht Sportnahrung im Ausdauersport Sinn?

Die Basis jedes gesunden Körpers ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung, genügend Schlaf und Erholungszeit nach jedem Training. Steigt die Belastung jeglicher Art mach es Sinn das Training mit entsprechenden
Produkten zur Sicherstellung der Energiebereitstellung zu unterstützen. Sportnahrung
ist nicht als Ersatz einer ausgewogenen Ernährung zu verstehen.

Was sollte beachtet werden?

Für die Art und Menge ist das individuelle Ziel und die
Gegebenheiten wie Gewicht, Alter, Geschlecht entscheidend. Eine hohe Qualität der Produkte die vermeiden überflüssige Inhaltsstoffe zu verwenden und wenn immer möglich aus pflanzlichem Ursprung.

Was ist bei der Wahl des passenden Produktes während der Belastung zu achten?

Sehr wichtig sind deine Erwartungen an das Produkt und dein Ziel. Teste die Verträglichkeit immer in der Intensität die mit deinem Ziel gleichgesetzt ist. Ist es ein Wettkampf soll das Produkt die Belastung der Wettkampf-Pace standhalten. Machst Du Triathlon ist entscheidend wie es sich auf dem
abschliessenden Lauf anfühlt. Bist Du sehr lange unterwegs ist ein konsequentes Volumen- und Pack-Konzept notwendig. Somit ist die Zusammensetzung der
Inhaltsstoffe und die Form ob Riegel, Gel, Flüssigkeit von entscheidender Bedeutung.

Worauf ist bei der Verpflegung im Wettkampf zu achten?

Entscheide ob Du dich zu 100% selbst versorgen willst, oder die
Produkte des Wettkampf-Anbieters zu dir nimmst. Informiere dich welche Produkte
angeboten werden und teste die unbedingt im Voraus. Vorsicht ist bei flüssiger Verpflegung geboten! Je nach Zubereitung ist nicht die erwartete
Kohlenhydrat-Menge enthalten.

Was gibt es für Grundsätze bei der Zufuhr von Kohlenhydraten?

Eine grobe Formel besagt 1g Kohlenhydrate pro kg-Körpergewicht in der Stunde. 80g bei 80kg. Es können auch durchaus mehr sein, ist aber unbedingt im Training auszuprobieren und deinen Körper daran zu adaptieren.

Wir sind Powerlab

Zu wissen was es bedeutet sich gesund zu fühlen und durch sportliche Aktivität seinem Körper und Geist Sorge zu tragen, ist für uns ein Lifestyle. Sport verbindet, und wir tun dies mit Laufsport.

Laufen ist die einfachste Art und Weise sich fort zu bewegen und trotzdem gehört der Laufschuh zu einem der meist erforschten Produkten. Diesen Mix lieben wir und sind stetig auf der Suche nach allen  Innovationen für eine gesünderes Leben.

Mein Name ist Colin Ramp, einer der drei Gründer von Powerlab.

kontakt aufnehmen

UNSERE HAUPTMARKEN